Beistelltisch klein in 65x65 und 50x50 cm
janEven CoasLine Serie
Obwohl der janEven CoasLine Beistelltisch klein ist (50x50 cm | 65x65 cm), springt das edle Möbelstück in Lichtgrau, Weiß oder Anthrazit sofort als dekoratives Highlight ins Auge. Mit seinen geraden Linien und klarer Kontur ist der kompakte Design Tisch eine wunderschöne Ergänzung für jedes Wohnzimmer. Durch die ausgeklügelte Materialauswahl scheint die hauchdünne Tischplatte wie schwerelos über den eleganten, schwarz-pulverbeschichteten Hairpin Beinen zu schweben. Die puristische Form und geschmackvolle Farbgebung machen den kleinen Beistelltisch zu einem zeitlosen Accessoire für jedes modern eingerichtete Zuhause oder Büro. Im folgenden Ratgeber lernst du die verschiedenen, kleinen Beistelltische von janEven kennen und erfährst alles über die verwendeten Materialien und die hochwertige Verarbeitung. Tipps zur Auswahl des perfekten Tisches für dein Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer gibt es hier auch. Viel Spaß beim Lesen!
Inhalte:
- CoasLine Beistelltisch: Klein gehaltene, elegante Modelle
- Vorteile der HPL-Tischplatte in Weiß, Hellgrau, Anthrazit
- Hairpin Metall-Gestell in Schwarz
- Tisch mit Zusatzfunktion oder kleinen Design Beistelltisch kaufen?
- Ideale Form: Beistelltisch klein in Rund oder Eckig wählen?
- Farbauswahl: Tipps zur Kombination mit anderen Möbeln
- janEven Online Shop & Kauferlebnis
CoasLine Beistelltisch: Klein, modern, elegant
Kleine Beistelltische mit HPL-Tischplatte
Der kleine Beistelltisch von janEven besitzt eine hauchdünne Tischplatte aus HPL mit einem versteckten Birkenschichtholz-Unterbau. An dieser Unterkonstruktion wird später das hochwertige Metall-Gestell der Tische angebracht, wodurch die einzigartige Schwebe-Optik zustande kommt. HPL steht für „High Pressure Laminate“, was bedeutet, dass die Platte unter hohem Druck hergestellt wird. Das besondere Material ist resistent gegen Kratzer und Feuchtigkeit. Tischplatten aus diesem Stoff sind zudem sehr pflegeleicht und können einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. So mag der CoasLine Beistelltisch klein und optisch leicht sein, ist aber gleichzeitig äußerst robust. Da es sich beim kleinen Beistell-Sofatisch um ein echtes Made in Germany Qualitätsstück handelt, zeichnet sich die Tischplatte aus HPL Holz Werkstoff durch zahlreiche liebevolle Details aus. Die präzis gestoßenen Ecken und die edle Fase der Tischkante sind nur zwei Beispiele der hochwertigen, deutschen Handwerkskunst. Genau diese besonderen Details machen den kleinen Tisch zur stilvollen Ergänzung für jedes Zimmer – sei es als Nachttisch neben dem Bett oder als dekorativer Hocker für Blumen.
Vorteile der HPL-Platte im Vergleich mit Glas, Holz, Marmor und Beton
Im Vergleich zu anderen kleinen Beistelltischen aus Materialien wie Glas, Massivholz, Marmor und Beton bietet HPL Holz-Werkstoff eine Vielzahl an Vorteilen. Während ein Tisch aus Glas mit einer eleganten Optik begeistert, ist er jedoch sehr anfällig für Kratzer und lässt Fingerabdrücke und Schmutz schnell sichtbar werden. Massivholz wirkt zwar schön rustikal, ist wie die meisten Holz-Arten jedoch leider nicht so pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen wie z.B. Feuchtigkeit. Ein kleiner Beistelltisch aus Marmor verzaubert durch seinen einzigartigen, hochwertigen Look, lässt sich jedoch nur bedingt mit anderen Möbelstücken kombinieren und wiegt in der Regel vergleichbar viel. Nicht unbedingt praktisch für ein Möbelstück, das öfters mal umpositioniert wird. Ein kleiner Beistelltisch mit Betonoptik sieht zwar in manchen modern eingerichteten Räumen gut aus, ist jedoch nicht so zeitlos schön und flexibel kombinierbar wie der HPL Designer Tisch von janEven. HPL Holz-Werkstoff stellt eine perfekte Kombination aus Ästhetik und Widerstandsfähigkeit dar und ist dadurch die ideale Wahl für einen Beistelltisch, der klein und praktisch sein soll, aber im Alltag viel genutzt wird.
Beistelltisch klein mit Hairpin Beinen in Schwarz aus Stahl
Die schwarzen, leicht angeschrägten Haarnadel Beine aus Stahl verleihen den kleinen Beistelltischen von janEven eine zeitlose Optik mit skandinavischem Stil. Durch die schwarz-pulverbeschichtete Oberfläche ist das hochwertige Metall-Gestell nicht nur äußerst robust und widerstandsfähig gegenüber Kratzern und Abnutzungserscheinungen, sondern sieht auch sehr stilvoll aus. Die schlanke, minimalistische Formgebung der Tischbeine fügt sich harmonisch in nahezu jeden Einrichtungsstil ein und verleiht deinem Raum eine gewisse Eleganz. Ob als Solist oder in Kombination mit anderen Möbelstücken, die schwarzen Hairpin Tischbeine verleihen dem kleinen Beistelltisch von janEven eine moderne und stilvolle Note. Mit einer Höhe von etwa 43 cm ist der Tisch klein und platzsparend sowie ideal zur Platzierung schräg vor deinem Sofa oder Sessel geeignet.
Vergleich Beistelltisch klein - rund oder eckig?
janEven hat sich bei seinem kleinen Beistelltisch bewusst für eine quadratische Form entschieden, da diese zahlreiche Vorteile aufweist verglichen mit runden Tischen. Durch die quadratische Formgebung bieten die Couch-Beistelltische eine größere Ablage als runde Tische mit gleichem Durchmesser und damit mehr Platz für Deko oder andere Gegenstände. Außerdem können die kleinen Beistelltische durch ihre Grundform besser an Wänden oder in Ecken positioniert werden, da sie optimal in solche Nischen passen. Im Gegensatz dazu müssen runde Beistelltische eher zentral im Raum positioniert werden – unabhängig davon, wie klein sie sind. Der kleine, eckige Beistelltisch von janEven ist daher eine perfekte Wahl für jeden, der nicht nur eine stilvolle, sondern auch eine praktische Ablagefläche benötigt und dabei auf eine moderne Optik setzt. Ganz egal, ob der Tisch als Couchtisch, Nachttisch oder Blumentisch zum Einsatz kommen soll. Weitere Couch Beistelltische, die rechteckig designt sind, findest du auch im janEven Sortiment. Diese sind etwas größer und daher in der Kategorie „Couchtische“ untergebracht.
Zu welchen Farben passt der kleine Beistelltisch von janEven in Weiß, Grau, Anthrazit?
Die kleinen Beistelltische der janEven CoasLine Reihe sind in den Farben Lichtgrau, Anthrazit und Weiß erhältlich und können aufgrund ihrer neutralen Farbgebung optimal mit verschiedenen Möbelstücken kombiniert werden. Der hellgraue Tisch eignet sich perfekt für ein Wohnzimmer mit einer Einrichtung in kühlen Tönen wie Blau oder Grün. Ein kleiner Design Tisch in Anthrazit hingegen harmoniert ideal mit Möbelstücken in warmen Tönen wie Weinrot oder Orange und verleiht dem Raum eine gemütliche Atmosphäre. Der kleine Beistelltisch in Weiß eignet sich hervorragend für einen Raum mit einer hellen und luftigen Einrichtung und kann sowohl mit anderen neutralen Farben als auch mit kräftigeren Farbtönen kombiniert werden. Durch die Vielseitigkeit der stilvollen Farben bieten die kleinen Beistelltische von janEven eine hervorragende Möglichkeit, einen Raum individuell zu gestalten und gleichzeitig die verschiedenen Möbelstücke ideal aufeinander abzustimmen.
Kleinen Beistelltisch von janEven direkt im Designer Shop kaufen
Wenn du einen kleinen Beistelltisch von janEven kaufen möchtest, gibt es einige Vorteile, wenn du ihn direkt im Designer-Shop erwirbst. Einer der größten Highlights ist ein schneller und kostenloser Versand innerhalb von Deutschland ab einem Sofatisch Preis bzw. Warenwert von 49 EUR. Wenn du deine Bestellung aufgibst, kannst du auch aus verschiedenen Zahlungsmethoden wählen, wie beispielsweise PayPal, Kreditkarte oder Vorkasse. Durch den Kauf direkt im Shop profitierst du außerdem von einer größeren Couchtisch Auswahl. Unser Kundenservice steht dir bei Fragen zur Verfügung und berät dich gerne bei der Auswahl des richtigen Tisches. Wenn du deinen Wohnzimmertisch direkt im janEven Designer-Shop kaufst, kannst du dir darüber hinaus sicher sein, dass du ein hochwertiges Original-Produkt erhältst und dass die Abwicklung und Lieferung schnell und reibungslos ablaufen.
janEven Design Tisch oder kleine Beistelltische mit extra Funktion?
Es gibt zahlreiche, kleine Beistelltische auf dem Markt, die zusätzliche Funktionen wie Rollen, eine Schublade oder eine extra Ablage unter der Tischplatte bieten. Ein Tisch mit solchen Zusatzfunktionen mag zwar in manchen Fällen praktisch sein, besitzt aber auch seine Nachteile. Ein kleiner Beistelltisch mit Schublade kann schnell unübersichtlich werden, wenn darin zu viele Gegenstände aufbewahrt werden. Zudem können Schubladen den Tisch schwerer und optisch klobiger machen. Ein kleiner Beistelltisch mit Kunststoff Rollen lässt sich vielleicht flexibler bewegen, aber die Rollen können sich schnell lösen und das Möbelstück generell instabil machen. Zudem sind die Rollen meist nicht so robust wie beispielsweise Couchtisch Beine aus Metall oder Holz. Ein Beistelltisch, der klein und gleichzeitig höhenverstellbar ist, ist gut, um die Arbeitshöhe an die Bedürfnisse des Benutzers anzupassen. Allerdings kann die Mechanik zur Höhenverstellung das Design des Tisches beeinträchtigen. Zudem sind höhenverstellbare Tische oft unnötig teuer und können nicht so viel Gewicht halten wie ein kleiner Beistelltisch mit fester Höhe. Ein weiteres Beispiel sind Modelle mit einer zweiten Ablage unter der Tischplatte. Diese bieten zwar mehr Stauraum, wirken aber auch schnell überladen. Der CoasLine Couch-Beistelltisch von janEven punktet stattdessen mit einem eleganten, zeitlosen Design und einer hohen Funktionalität. Jeder Designer-Tisch von janEven zeichnet sich durch eine klare Linienführung, die Verwendung von hochwertigen Materialien und eine Liebe zum Detail aus. Durch die Fokussierung auf das Design hat janEven einen kleinen Beistelltisch geschaffen, der perfekt in modern eingerichtete Wohnzimmer passt und eine stilvolle Ergänzung zu jedem Sofa darstellt. Gleichzeitig sorgen die ausgewählten Qualitätsmaterialien dafür, dass der kompakte Tisch höchst stabil und widerstandsfähig ist. Perfekt für eine tägliche Nutzung des Tisches im Wohnzimmer.